Lehrstelle Informatiker:in EFZ (Fachrichtung Plattformentwicklung)
- Stadt Winterthur Jobportal
- Winterthur
- Ausbildung
- IT
- Publiziert: 29.07.2025
Deine Arbeitgeberin
Deine Aufgaben
-
entwickeln, realisieren, installieren, testen, betreiben und unterhalten von Informatiklösungen -
PC-Arbeitsplätze, Drucker und Server installieren -
Mitarbeitenden bei Fragen und Problemen helfen (Hotline oder vor Ort) -
Gerätekonfigurationen erweitern, hardwareseitige Reparaturen ausführen, Backups erstellen -
Netzwerke und Telefonie betreiben, unterhalten und ausbauen
Dein Profil
-
mindestens oberste Schulstufe (Sek. A) mit sehr guten Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch; gute Beurteilung des Arbeits-, Lern- und Sozialverhaltens -
Interesse und Freude an der Technik -
logisch-abstraktes Denkvermögen, hohe Konzentrationsfähigkeit -
zuverlässig -
selbständige und systematische Arbeitsweise
Was bieten wir
- Lerne neue Leute kennen. Deine Stadt Winterthur bildet rund 450 Lernende aus. Die triffst du beispielsweise am Begrüssungstag und an weiteren Anlässen
- Nimm am grossen Angebot an Schulungen und Aktivitäten teil (z.B. diverse interne Kurse für Lernende, Betriebsbesichtigungen, QV-Feier) und lerne deine Stadt besser kennen
- Zeig, was du kannst. Deine Stadt bietet dir Plattformen für dein Talent (z.B. Teilnahme an Wettbewerben, Talentförderung bei der MSW oder Mitarbeit in Projekten)
- Spare Geld. Deine Stadt Winterthur beteiligt sich mit Kosten und/oder Zeit an Lehrmitteln, Diplomen, Exkursionen, Lager, Sprachaufenthalte usw.
- Bleib gesund und werde belohnt. Falls du rauchfrei durch die Berufsbildung gehst, kannst du jährlich Barpreise von CHF 200-1000 oder eine zusätzliche Woche Ferien gewinnen
- Plane voraus. Die Stadt Winterthur bietet Perspektiven nach der Berufsbildung. Sei es eine Weiterbeschäftigung, eine Zusatzlehre oder sie begleitet dich während einer Weiterbildung
Kontakt
-
Bewerbungsschreiben -
Lebenslauf mit Foto -
Alle Zeugniskopien ab der Oberstufe -
Multicheck ICT -
Schnupperlehrbeurteilungen (falls vorhanden)
Deine Fragen zur Lehrstelle beantwortet gerne: Loris Bühler, Bildungsverantwortlicher, Tel.-Nr. +41 52 267 50 63
Mehr erfahren? https://stadt.winterthur.ch/berufsbildung