Schulleiter/in als Stellenpartner/in Maurerschule (80 - 90 %)
Ihre Arbeitgeberin
Die Stadt Winterthur ist für ihre über 120'000 Einwohnerinnen und Einwohner und viele andere Menschen Bildungs-, Kultur- und Gartenstadt. Unsere Mitarbeitenden sind am Puls der Stadt und erleben ihre Vielfalt täglich. Tragen auch Sie dazu bei, dass unsere Stadt lebenswert ist und bleibt. Dabei bieten wir Ihnen Verantwortung, Flexibilität und Perspektiven.An der Maurerschule werden rund 90 Kinder und Jugendliche mit Körper- und Mehrfachbehinderungen oder mit Autismusspektrumstörungen unterrichtet. Die Schule verfügt über ein gut ausgebautes Förder-, Therapie- und Betreuungsangebot.
Ihre Aufgaben
Infolge Pensionierung suchen wir zur Ergänzung der langjährigen Co-Schulleiterin auf Beginn des Schuljahrs 2024/25 eine/n Stellenpartner/in. Das Pensum kann auf Wunsch mit Unterrichtstätigkeit ergänzt werden. Als Co-Schulleitung werden Sie von der Leitung Betreuung und einem professionellen Schulsekretariat unterstützt. Zusammen mit Ihrer erfahrenen Stellenpartnerin widmen Sie sich diesen Hauptaufgaben:- pädagogische, personelle, finanzielle und administrative Führung der Schule und der Therapien
- pädagogische Entwicklung der Schule und deren Positionierung in einem sich rasch verändernden gesellschaftlichen und pädagogischen Umfeld
- Entwicklung und Sicherung von Qualitätsstandards in heilpädagogischen, therapeutischen und betrieblichen Bereichen
- Zusammenarbeit im Leitungsteam der Schule, in schulinternen oder städtischen Arbeitsgruppen und Projekten sowie mit Fachstellen und Vertretung der Schule nach aussen
- Zusammenarbeit mit Eltern und Elternrat sowie Teilnahme an schulischen Standortgesprächen (SSG)
Ihr Profil
- Interesse sowie Praxis- und Führungserfahrung im Bereich Sonderpädagogik und Therapien
- Motivation, die Förderangebote für Kinder und Jugendliche unter Berücksichtigung der finanziellen Perspektiven weiterzuentwickeln
- Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Fähigkeit, konzeptionell zu denken und zu planen
- Kommunikatives Geschick, stilsicheres Deutsch und Auftrittskompetenz
Wir bieten unseren Mitarbeitenden fortschrittliche Arbeitsbedingungen und unterstützen Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Stadt Winterthur achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichstellung geniesst bei uns höchste Priorität.
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Clemens W. Pachlatko, Hauptabteilungsleiter Pädagogik und Beratung, Telefon +41 79 536 61 77.
Mehr erfahren? www.maurerschule.ch
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.