Fachfrau/-mann Betreuung EFZ (Menschen mit Beeinträchtigung) Maurerschule (Lehrstelle)

Deine Arbeitgeberin

Möchtest du am Puls der Stadt Winterthur deine Berufsbildung mit Berufsbildungsbeginn August 2024 absolvieren? Als grosser und vielseitiger Ausbildungsbetrieb bilden wir in über 30 Berufen rund 450 Lernende aus. Kompetente Berufsbildnerinnen und Berufsbildner unterstützen dich und ermöglichen dir eine fundierte Berufsbildung mit hohem Praxisbezug. Bei internen Aktivitäten und Schulungen fördern wir den Kontakt zu anderen Lernenden. Du profitierst von unserer langjährigen Ausbildungserfahrung und legst somit eine gute Basis für spannende berufliche Perspektiven.

Deine Ausbildung bei uns

An der Städtischen Schule für cerebral gelähmte Kinder (Maurerschule) werden rund 90 Kinder und Jugendliche mit Körper- und Mehrfachbehinderungen oder mit Störungen aus dem Spektrum Autismus unterrichtet. Die Schule verfügt über ein gut ausgebautes Förder-, Therapie- und Betreuungsangebot. In der beruflichen Grundbildung zur/m Fachfrau/-mann Betreuung Fachrichtung Menschen mit Beeinträchtigung bist du für die Betreuung einzelner Kinder oder Kinder in Gruppen zuständig. Du unterstützt und förderst die Kinder und berücksichtigst dabei ihre individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten.
 
Deine Hauptaufgaben sind:
  • Begleiten und Betreuen der Kinder während und ausserhalb der Unterrichtszeit
  • Fördern der Kinder im Rahmen der Möglichkeiten
  • Selbständiges Planen und Durchführen von speziellen Projekten
  • Begleiten in den Pausen, in Lagern, auf Exkursionen sowie Schulreisen
 
Dein Profil
  • Abgeschlossene Volksschule; oberste oder mittlere Schulstufe mit guten Leistungen
  • Freude am Umgang mit kognitiv und/oder motorisch beeinträchtigen Kindern
  • Psychisch stabil und belastbar
  • Einfühlungsvermögend und verantwortungsbewusst
  • Teamfähig
  •  
    Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf mit Foto
  • Alle Zeugniskopien ab der Oberstufe
  • Schnupperlehrbeurteilungen (falls vorhanden)
  • Stellwerk-Check, Multicheck Gesundheit und Soziales (falls vorhanden)

Deine Fragen zur Lehrstelle beantwortet gerne: Marko von Selve, Leiter Betreuung, Städtische Schule für cerebral gelähmte Kinder (Maurerschule)
Tel-Nr. +41 52 235 31 00