↵
Deine Hauptaufgaben sind:
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
Deine Fragen zur Lehrstelle beantwortet gerne, Afrim Bakija, Berufsbildner, Heilpädagogische Schule (Michaelschule), E-Mail: afrim.bakija@win.ch
Mehr erfahren? Berufsbildung — Stadt Winterthur
Fachfrau/-mann Betreuung (Behindertenbetreuung / Menschen mit Beeinträchtigung) EFZ (Lehrstelle)
Deine Arbeitgeberin
Möchtest du am Puls der Stadt Winterthur deine Berufsbildung mit Beginn August 2024 absolvieren? Als grosser und vielseitiger Ausbildungsbetrieb bilden wir in über 30 Berufen rund 450 Lernende aus. Kompetente Berufsbildnerinnen und Berufsbildner unterstützen dich und ermöglichen dir eine fundierte Berufsbildung mit hohem Praxisbezug. Bei internen Aktivitäten und Schulungen fördern wir den Kontakt zu anderen Lernenden. Du profitierst von unserer langjährigen Ausbildungserfahrung und legst somit eine gute Basis für spannende berufliche Perspektiven.Deine Ausbildung bei uns
An der Heilpädagogische Schule HPS Michaelschule werden rund 105 Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerungen und kognitiven Beeinträchtigungen oder Autismusspektrumstörungen heilpädagogisch gefördert. Das Schulangebot wird durch ein vielfältiges Betreuungs- und Therapieangebot ergänzt. In der beruflichen Grundbildung zur/m Fachfrau/-mann Betreuung Fachrichtung Menschen mit Beeinträchtigung an der Heilpädagogischen Schule HPS Michaelschule bist du für die Betreuung einzelner Kinder oder Kinder in Gruppen zuständig. Du unterstützt und förderst die Kinder und berücksichtigst dabei ihre individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten.Deine Hauptaufgaben sind:
- Mitarbeit in einer Schulklasse und in der Betreuung
- Mitarbeit während der Ferienbetreuung und an Projekttagen
- Fördern der Kinder im Rahmen der Möglichkeiten
- Begleiten in den Pausen, in Lagern, auf Exkursionen sowie Schulreisen
Dein Profil
- Abgeschlossene Volksschule; oberste oder mittlere Schulstufe mit guten Leistungen
- Freude am Umgang mit kognitiv beeinträchtigen Kindern
- Psychisch stabil und belastbar
- Einfühlungsvermögen und verantwortungsbewusst
- Teamfähig
Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf mit Foto
- Alle Zeugniskopien ab der Oberstufe
- Schnupperlehrbeurteilungen (falls vorhanden)
- Stellwerk-Check, Multicheck Gesundheit und Soziales (falls vorhanden)
Deine Fragen zur Lehrstelle beantwortet gerne, Afrim Bakija, Berufsbildner, Heilpädagogische Schule (Michaelschule), E-Mail: afrim.bakija@win.ch
Mehr erfahren? Berufsbildung — Stadt Winterthur