Mitarbeiter/in in Ausbildung -
FH Soziale Arbeit (60 %, befristet)
Ihre Arbeitgeberin
Die Stadt Winterthur ist für ihre über 120'000 Einwohnerinnen und Einwohner und viele andere Menschen Bildungs-, Kultur- und Gartenstadt. Unsere Mitarbeitenden sind am Puls der Stadt und erleben ihre Vielfalt täglich. Tragen auch Sie dazu bei, dass unsere Stadt lebenswert ist und bleibt. Dabei bieten wir Ihnen Verantwortung, Flexibilität und Perspektiven.Ihre Aufgaben
Der Berufsbeistandschafts- und Betreuungsdienst (BBD) ist für die Führung von behördlichen Massnahmen im Erwachsenenschutzrecht sowie für die persönliche Hilfe nach Sozialhilfegesetz (ohne wirtschaftliche Sozialhilfe) zuständig. Ab 1. September 2023 oder nach Vereinbarung erlernen Sie während mindestens 3 Jahren die Führung von Beistandschaften für Erwachsene. Dazu bieten wir Ihnen eine fundierte Praxisbegleitung mit viel Gestaltungsfreiraum. Zu Ihren Aufgaben gehören:- Klientinnen und Klienten in persönlichen, finanziellen, administrativen und rechtlichen Angelegenheiten beraten und in Delegation der Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern, vertreten
- tragfähige Beziehungen mit den Klientinnen und Klienten unter Einbezug des Umfeldes aufbauen
- Zusammenarbeit mit involvierten Fachpersonen und Institutionen
- Berichte und Anträge an die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB verfassen
- Administration und individuelle Falldokumentation
Ihr Profil
- Zulassung für ein berufsbegleitendes Studium in Sozialer Arbeit FH
- Mindestalter 25 Jahre
- Interesse an der gesetzlichen Sozialarbeit mit Pflichtklientschaft
- Erfahrungen aus dem kaufmännischen, sozialversicherungsrechtlichen oder psychiatrischen Bereich von Vorteil
- lernfreudige, belastbare und teamfähige Person mit kommunikativen Stärken und einer guten Portion Humor
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Andrea Kromer, Berufsbeiständin und Praxisanleiterin BBD, Telefon 052 267 59 87.
Mehr erfahren? www.stadt.winterthur.ch/sozialedienste
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.