Mitarbeiter/in in Ausbildung - Soziale Arbeit FH
(60 %, befristet)

Ihre Arbeitgeberin

Die Stadt Winterthur ist für ihre über 120'000 Einwohnerinnen und Einwohner und viele andere Menschen Bildungs-, Kultur- und Gartenstadt. Unsere Mitarbeitenden sind am Puls der Stadt und erleben ihre Vielfalt täglich. Tragen auch Sie dazu bei, dass unsere Stadt lebenswert ist und bleibt. Dabei bieten wir Ihnen Verantwortung, Flexibilität und Perspektiven.

Ihre Aufgaben

Die Arbeitsintegration Winterthur bietet Programme zur Abklärung der Arbeitsmarkt- und Ausbildungsfähigkeit verschiedener Zielgruppen an. Die jeweils vier Wochen dauernden Programme richten sich an RAV-Stellensuchende, Sozialhilfebeziehende und vorläufig Aufgenommene/anerkannte Flüchtlinge. Die Programme enthalten arbeitspraktische Abklärung und Coaching. Ab 1. September 2023 arbeiten Sie sich während Ihrer Ausbildungszeit sukzessive in folgende Aufgaben ein:
  • Planung, Vorbereitung und Anleitung einfacher Tätigkeiten in der Werkstatt
  • Beobachtung und Einschätzung der Kompetenzen der Teilnehmenden während des vierwöchigen Abklärungsprozesses
  • Coaching der Teilnehmenden
  • Verfassen differenzierter Abklärungsberichte mit Empfehlungen zuhanden der zuweisenden Stellen
  • Schnittstellenarbeit mit den zuweisenden Stellen und administrative Aufgaben

Ihr Profil

  • Zulassung für ein praxis-/berufsbegleitendes Studium in Sozialer Arbeit FH (Studienbeginn im Herbstsemester 2023), Mindestalter 25 Jahre
  • Belastbare, selbständige und flexible Persönlichkeit mit hoher interkultureller Kompetenz
  • Kooperative Arbeitsweise und grosse Lernbereitschaft
  • Gute digitale Kompetenz, stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift

Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Rahel Gugerli, Abteilungsleiterin Abklärung, Telefon 052 267 67 22.

Mehr erfahren? www.arbeitsintegration.winterthur.ch/

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.