Mitarbeiter/in Telefonzentrale und Post Sozialberatung
(50 %)

Ihre Arbeitgeberin

Die Stadt Winterthur ist für ihre über 120'000 Einwohnerinnen und Einwohner und viele andere Menschen Bildungs-, Kultur- und Gartenstadt. Unsere Mitarbeitenden sind am Puls der Stadt und erleben ihre Vielfalt täglich. Tragen auch Sie dazu bei, dass unsere Stadt lebenswert ist und bleibt. Dabei bieten wir Ihnen Verantwortung, Flexibilität und Perspektiven.

Ihre Aufgaben

Die Sozialberatung unterstützt hilfesuchende Einwohnerinnen und Einwohner unserer Stadt bei wirtschaftlichen sowie sozialen Problemen. Als freundliche Stimme am Telefon stellen Sie in dieser wichtigen Schnittstellen- und Drehscheibenfunktion die Erreichbarkeit sicher und bearbeiten die Post der gesamten Sozialberatung. Per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung ergänzen Sie als motivierte Teamplayerin den kaufmännischen Support. Zu den Aufgaben der neu geschaffenen Stelle gehören:
  • Die Anliegen unserer Klienten/innen und Dritten telefonisch entgegennehmen, beantworten und triagieren
  • Priorisieren, organisieren und zuordnen der eingehenden physischen und digitalen Post gemäss Zuständigkeiten der Organisation
  • Vor- und Nachbearbeiten fürs Scanning
  • Administrative Aufgaben nach Auftrag erledigen
  • Im Projekt zum Aufbau der Telefonzentrale mitarbeiten

Ihr Profil

  • Erfahrung in der telefonischen Kundenbetreuung, verbunden mit Kenntnissen im Sekretariat Post/Scanning
  • Kenntnisse im Sozialbereich
  • Gute mündliche Sprachkenntnisse (Deutsch Niveau C2, Fremdsprachen von Vorteil) sowie gepflegte Ausdrucksweise
  • Professioneller Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen, verschiedener Herkunft und Kulturen
  • Gute PC-Anwenderkenntnisse

Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Sandra Basler, Gruppenleiterin Administration Fallführung, Telefon 052 267 56 38.

Mehr erfahren? www.stadt.winterthur.ch

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.