Projektleitung Soziale Stadtentwicklung (80 %)

Ihre Arbeitgeberin

Die Stadt Winterthur ist für ihre über 120'000 Einwohnerinnen und Einwohner und viele andere Menschen Bildungs-, Kultur- und Gartenstadt. Unsere Mitarbeitenden sind am Puls der Stadt und erleben ihre Vielfalt täglich. Tragen auch Sie dazu bei, dass unsere Stadt lebenswert ist und bleibt. Dabei bieten wir Ihnen Verantwortung, Flexibilität und Perspektiven.

Der Bereich Stadtentwicklung beinhaltet die sich ergänzenden Themenfelder Soziale Stadtentwicklung, Wirtschaft, Wohnen und Smart City. Organisatorisch ist der Bereich dem Stadtpräsidenten im Departement Kulturelles und Dienste unterstellt.

Ihre Aufgaben

Als Projektleiterin oder Projektleiter Soziale Stadtentwicklung erarbeiten Sie per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung die wissenschaftlich fundierten Grundlagen für den Aufbau, die Weiterentwicklung und die Umsetzung der Strategie Soziale Stadtentwicklung sowie des Sozialmonitorings unserer Stadt. Dabei stehen insbesondere folgende Themen im Vordergrund:
  • Neukonzeptionierung des Sozialmonitorings
  • Erarbeitung von Grundlagen für die Wirkungsmessung der Sozialen Stadtentwicklung
  • Konzipierung und Weiterentwicklung von Grundlagen für Sozialräumliche Analysen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
  • Leiten von und Mitarbeit in Projekten der Stadtentwicklung
 
Ihr Profil
  • Masterabschluss mit Schwerpunkt Sozialwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften
  • Mehrjährige Berufserfahrung und Erfolgsausweise im Projektmanagement
  • Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Begeisterung für digitale und datengetriebene Bedürfnisse einer öffentlichen Organisation
  • Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit hoher Dienstleistungs- und Lösungsorientierung
  • Initiative, selbständige und teamfähige Person

Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Katharina Gander, Leiterin Soziale Stadtentwicklung, Telefon 079 279 53 68.
Mehr erfahren? www.stadtentwicklung.winterthur.ch

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.