Projektleitung Smart City und Nachhaltigkeit (80%)
Ihre Arbeitgeberin
Die Stadt Winterthur ist für ihre über 120'000 Einwohnerinnen und Einwohner und viele andere Menschen Bildungs-, Kultur- und Gartenstadt. Unsere Mitarbeitenden sind am Puls der Stadt und erleben ihre Vielfalt täglich. Tragen auch Sie dazu bei, dass unsere Stadt lebenswert ist und bleibt. Dabei bieten wir Ihnen Verantwortung, Flexibilität und Perspektiven.Der Bereich Stadtentwicklung beschäftigt sich mit Fragestellungen zur nachhaltigen Stadtentwicklung, insbesondere bei den sich überschneidenden Themen Smart City, Wirtschaft, Wohnen sowie Soziale Stadtentwicklung. Organisatorisch ist der Bereich dem Stadtpräsidenten im Departement Kulturelles und Dienste unterstellt.
Die Smart City Winterthur ist eine innovative, fortschrittliche und vernetzte Stadt, die Menschen und Umwelt in den Mittelpunkt stellt. Sie zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität und einen effizienten Ressourceneinsatz aus. Dies wird durch die intelligente Vernetzung von Infrastrukturen mit modernen Technologien und durch Einbindung von relevanten Anspruchsgruppen erreicht. Die Smart City Winterthur orientiert sich an den veränderten Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger und entwickelt dabei ihre Leistungen, aber auch ihr Selbstverständnis als innovative und nachhaltige Verwaltung kontinuierlich weiter.
Ihre Aufgaben
Wir suchen für diese neu geschaffene Stelle per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit, die wissenschaftlich fundierte Grundlagen für die Weiterentwicklung und Umsetzung der Smart City Strategie und des Themas Nachhaltigkeit für die Stadt Winterthur erarbeitet. Sie leiten und unterstützen verschiedene Innovations- und Nachhaltigkeitsmassnahmen und konzipieren und moderieren departementsübergreifende Innovationsprozesse. Sie entwickeln das Thema Nachhaltigkeit mit Fokus auf die SDGs für die Stadt Winterthur weiter und koordinieren strategische Nachhaltigkeitsvorhaben. Zu Ihren Aufgaben gehören:- Erarbeitung eines Steuerungsinstrumentes für das Thema Nachhaltigkeit
- Begleitung und Umsetzung der Smart City Strategie
- Konzeptionelle Erarbeitung und Durchführung von Innovationsworkshops und identifizieren von Bedürfnissen der Nutzenden
- Unterstützung der Innovationskultur in der Verwaltung sowie Entwicklung von neuen Dienstleistungsmodellen mit interdisziplinären Teams
- Initiierung und Leitung von strategischen Projekten des Fachbereichs
- Beobachtung von nationalen und internationalen Entwicklungen und Trends im Bereich Technologie und Digitalisierung
Ihr Profil
- Masterabschluss in Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften
- Mehrjährige Berufserfahrung und Erfolgsausweis in Innovationsmanagement, Prozess- und Business-Analyse oder sektorübergreifender Unternehmensberatung
- Erfahrung in der Anwendung und Moderation von Innovationsmethoden (Design-Thinking, Lean Startup oder Scrum) und Begleitung von Innovations- und Digitalisierungsprojekten
- Fundierte Kenntnisse von Nachhaltigkeitskonzepten (insbesondere SDGs) und deren Anwendung
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Begeisterung für digitale und datengetriebene Bedürfnisse einer öffentlichen Organisation
- Kommunikationsstarke und teamfähige Persönlichkeit mit hoher Dienstleistungs- und Lösungsorientierung
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Marisa Kappeler-Schudel, Smart City & Nachhaltigkeit, Telefon +41 52 267 62 71.
Mehr erfahren? www.stadtentwicklung.winterthur.ch
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.